Südwest-Trophy 2025

Südwest-Trophy 2025
der EWU-Landesverbände
Rheinland-Pfalz und Saarland

Zwischenstände / Endstand:

 

 

Und hier für euch die aktuellen Trophy-Regularien:

1. Allgemeines
Das Trophy-Konzept der letzten Jahre wird beibehalten.

2. Trophy-Turniere
Auf den folgenden Turnieren können Punkte für die Südwest-Trophy 2025 erritten werden:
 EWU A/Q-C Heiligenwald [SAAR]
 EWU C Heidelberg-Kirchheim [RLP]
 EWU C Losheim [SAAR]
 EWU A/Q-C Weisenheim a. Sand [RLP]
 EWU C Asbach [RLP]
 EWU C Kirn [SAAR]
 EWU A/Q-C Zeiskam [RLP]
 EWU C Speyer [RLP] ***
 EWU B -C LM RLP & SAAR Zeiskam [RLP & SAAR]
 EWU C Neuhofen [RLP]

*** Auf dem Turnier in Speyer müssen alle Pferde, die eine Festbox anmieten Herpes geimpft sein.
Für Tagesteilnehmer besteht keine Herpes-Impfplicht
(Grundimmunisierung = 2 Impfungen – 2. Impfung mind. 14 Tage vor Turnier)

Kombinierte Turniere (z.B. A/Q-C) werden jeweils als 1 Turnier gewertet.
Bitte habt Verständnis, dass wir uns im Falle von Turnierabsagen eine Anpassung
des Trophy-Konzeptes in eurem Sinne vorbehalten.

3. Trophy-Regeln
1. Reiter/innen müssen Mitglieder der EWU Landesverbände Rheinland-Pfalz und/oder
Saarland sein.
2. Die Trophy-Wertung erfolgt pro Pferd-Reiter-Kombination in den jeweiligen
Leistungsklassen LK 1-4 A und B.
3. Die Punkte für die Trophy-Wertung werden „nur einfach“ gewertet, unabhängig der
Turnierkategorie.

4. Auf mind. 3 Trophy-Turnieren müssen Punkte erreicht werden.
Maximal fließen Punkte von 6 Trophy-Turnieren in die Gesamtwertung ein.
Nimmt eine Pferd-Reiter-Kombination an mehr als 6 Trophy-Turnieren teil und erreitet
Punkte, so werden Streichergebnisse vorgenommen. Die oder das Trophy-Turnier(e) mit
den wenigsten Punkten dieser Pferd-Reiter-Kombination werden gestrichen.

5. Um in der Gesamtwertung berücksichtigt zu werden, muss eine Pferd-Reiter-Kombination
auf mind. 1 „reinen“ C-Turnier Punkte erhalten haben bzw. gestartet sein.
Als „reines“ C-Turnier zählen aktuell:
 Heidelberg-Kirchheim [RLP]
 Losheim [SAAR]
 Kirn [SAAR]
 Asbach [RLP]
 Speyer [RLP]
 Neuhofen [RLP]

6. Es müssen über die gesamte Trophy-Turnier-Saison Punkte in mind. 3 unterschiedlichen
Disziplinen erreicht worden sein.

7. In die Gesamtwertung fließen final nur die 3 punktbesten Disziplinen
pro Pferd-Reiter-Kombination ein.

8. Es werden nur Punkte der normalen Turnierklassen gewertet:
 TH
 RR
 RN
 WHS
 WPL
 SuHo
 WR
 SSH
 WRR
Z-Prüfungen, Sonderprüfungen, Jupf-Prüfungen, Youngstar-Prüfungen sowie Quali- und
Meisterschaftsklassen werden in der Trophy nicht berücksichtigt.

4. Trophy-Platzierungen
In den Leistungsklassen LK 1-4 A und B werden die Plätze 1-3 jeweils nur einmal vergeben,
d.h. bei Gleichstand [TIE] auf einem der ersten drei Plätze werden die Doppelplatzierungen
nach TIE-Regeln aufgelöst und die Platzierungen entsprechend vorgenommen.
TIE-Regeln (Reihenfolge bis Gleichstand aufgehoben ist):
1. Anzahl Siege in den Top 3 Disziplinen der jeweiligen Pferd-Reiter-Kombinationen.
2. Anzahl geschlagener Pferde lt. Ergebnislisten.
[hierzu werden auch nur die jeweiligen Top 3 Disziplinen je Pferd-Reiter-Kombination
berücksichtigt]
3. Die wenigsten bestrittenen Turniere.

5. Trophy-Preise
Die Sieger in jeder Leistungsklasse LK 1-4 A und B erhalten auch in diesem Jahr wieder das
begehrte Trophy-Sieger-Buckle gesponsert von Cowboy Headquarters GmbH – Wolfgang Day.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Wolfgang Day.
Weiterhin werden wir wieder die gesamten Trophy-Einnahmen als Preisgeld an die
ersten 3 Plätze jeder Leistungsklasse LK 1-4 A und B ausschütten.
Die Höhe der Preisgelder hängt natürlich auch von den Starterzahlen ab.
Je mehr Reiter:innen sich für die Südwest-Trophy begeistern und unsere Turniere mit ihrem
Können bereichern, je mehr können wir am Jahresende als Preisgeld ausschütten.

 

Stand: Januar 2025